Dach-Oase
Gründach Pflege

Regelmäßige Plege des Gründachs
Mit der Entscheidung für eine Dachbegrünung kommt auch immer die Frage auf: „Wie muss ich die Fläche pflegen?“
Die gute Nachricht:
Nein, Sie müssen nicht mit dem Rasenmäher das Gründach mähen! Wir empfehlen, Gründächer zweimal im Jahr – im Frühjahr und Herbst – zu pflegen. Damit garantieren Sie die Nährstoffversorgung der Pflanzen, den Schutz ihres Daches vor Beschädigungen und die Funktion des verbauten Drainagesystems.

Wir unterstützen Sie bei der Pflege
Durch jahrelange Erfahrung und die passenden Werkzeuge können wir eine Pflege schnell und effektiv für Sie durchführen. Dabei prüfen wir:
Zustand der Vegetation: Sind alle Pflanzbereiche gesund? Sollten kahle Stellen vorhanden sein, so schließen wir diese Stellen mit neuen Sedumpflanzen.
Fremdbewuchs: Entfernen von unerwünschten Pflanzen (z.B. Wildlingen oder sonstigem Unkraut). Diese beanspruchen meist viel Nährstoffe und besitzen stärkere Wurzeln, weshalb wir eine Entfernung empfehlen.
Entwässerung: Kontrolle der Abläufe und Dachrinnen auf Verstopfungen. Die Säuberung ist wichtig, damit die Drainage ordnungsgemäß funktionieren kann und sich keine Staunässe bildet.
- Entfernen von Laub: An manchen Standorten fällt im Herbst viel Laub oder Gehölz auf die Fläche. Dies entfernen wir für Sie.
Kosten einer Pflege
Wir versuchen unsere Preise transparent und fair zu gestalten, weshalb wir für die Pflege keine Pauschalpreise anbieten. Dafür variieren die Dachbegrünungen, der Pflegeaufwand und die Standorte zu sehr voneinander.
Wir führen unsere Pflegearbeiten deshalb nach vereinbartem Stundensatz aus. Für genauere Details setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt!

Kontakt aufnehmen &
Dach-Oase erschaffen
Sie möchten Ihr Dach in eine grüne Wohlfühl-Oase verwandeln? Mit nachhaltigen Lösungen und Liebe zum Detail installieren und pflegen wir Ihre Grünbedachung deutschlandweit.
Ihr Ansprechpartner
Patrick Puttenat –
Ihr Gründach-Spezialist