Dach-Oase
Dachbegrünung in Bochum

Dachbegrünung Bochum
Eine Dachbegrünung in Bochum verwandelt ungenutzte Dachflächen in grüne, umweltfreundliche Oasen. Sie verbessert das Stadtklima, speichert Regenwasser, schützt das Dach und reduziert Energiekosten. Besonders in einer Stadt wie Bochum, die zunehmend auf nachhaltige Baukonzepte setzt, bietet eine Dachbegrünung zahlreiche Vorteile – von ökologischen bis hin zu finanziellen Einsparungen.
Egal ob Garagendach, Carport oder Flachdach eines Wohn- oder Gewerbegebäudes – wir bieten professionelle Lösungen für Ihre Dachbegrünung in Bochum.
Dachbegrünung Planung Bochum
Eine sorgfältige Planung ist der erste Schritt für eine erfolgreiche Dachbegrünung in Bochum. Jedes Dach hat unterschiedliche Voraussetzungen, daher berücksichtigen wir alle relevanten Faktoren wie Dachstatik, Abdichtung, Entwässerung und Pflanzenauswahl, um die beste Lösung für Ihr Gebäude zu entwickeln.


Dachbegrünung Installation in Bochum
Die Installation einer Dachbegrünung in Bochum erfolgt in mehreren Schritten, um eine langlebige und funktionsfähige Begrünung zu gewährleisten.
Vorteile der Dachbegrünung

Verbesserung der Luftqualität
Begrünte Dächer verbessern das Mikroklima, indem sie Feinstaub binden und durch Verdunstung für eine natürliche Kühlung sorgen. Dadurch tragen sie zur Senkung der Temperaturen in Städten bei und helfen, den sogenannten „Heat Island“-Effekt zu reduzieren.

Schutz vor Umweltbelastungen
Eine begrünte Dachfläche schützt die Dachkonstruktion vor schädlicher UV-Strahlung, Witterungseinflüssen und starken Temperaturschwankungen. Dies verlängert die Lebensdauer des Daches erheblich und minimiert langfristige Instandhaltungskosten.

Finanzieller
Vorteil
Neben ihrer ästhetischen Wirkung steigern Gründächer den Wert von Immobilien und fördern nachhaltige Baukonzepte. Zudem tragen sie zur Entlastung der Kanalisation bei, indem sie Regenwasser speichern, was wiederum zu niedrigeren Abwassergebühren führt.

Energiesparende Isolierung
Als natürliche Dämmung helfen begrünte Dächer, den Energieverbrauch zu senken – sie halten Gebäude im Winter wärmer und im Sommer kühler. Dadurch wird nicht nur Energie eingespart, sondern auch der CO₂-Ausstoß nachhaltig reduziert.
Unsere Pflanzen für die Dachbegrünung
Unsere Vegetationsmatten bestehen zu 95 % aus 6 bis 8 verschiedenen Sedumarten, die bereits vorkultiviert sind und extremen Witterungsbedingungen wie Kälte, Hitze und Trockenperioden mühelos standhalten. Die Pflanzen passen sich farblich an die Umgebungstemperatur an und blühen je nach Jahreszeit in wunderschönen Rosa-, Rot-Lila-, Gelb- oder Weißtönen.




Pflanzen, die wir für unsere Vegetationsmatten für die Dachbegrünung nutzen:
- Rotmoos-Mauerpfeffer, Coral carpet‘
- Scharfer Mauerpfeffer, Sedum acre‘
- Spanischer Mauerpfeffer, Sedum hispanicum‘
- Milder Mauerpfeffer, Sedum sexangulare‘
- Türkischer Mauerpfeffer, Sedum lydium‘
- Oregon-Fetthenne, Sedum oreganum‘
- Kauskasus-Asienfetthenne, Sedum spurium‘
- Weiße Fetthenne‚ Sedum album‘
Kontakt aufnehmen &
Dach-Oase erschaffen
Sie möchten Ihr Dach in Bochum in eine grüne Wohlfühl-Oase verwandeln? Mit nachhaltigen Lösungen und Liebe zum Detail installieren und pflegen wir Ihre Grünbedachung deutschlandweit.
Ihr Ansprechpartner
Patrick Puttenat –
Inhaber von Dach-Oase

Häufig gestellte Fragen
Was ist Dachbegrünung?
Eine Dachbegrünung in Bochum bezeichnet die Bepflanzung von Flachdächern mit widerstandsfähigen Pflanzen. Sie bietet ökologische, wirtschaftliche und ästhetische Vorteile.
Welche Vorteile bietet eine Dachbegrünung?
Begrünte Dächer verbessern das Stadtklima, speichern Regenwasser, schützen die Dachabdichtung und senken Energiekosten – besonders in einer dicht bebauten Stadt wie Bochum.
Wie wird geprüft, ob mein Dach eine Begrünung tragen kann?
✔ Prüfung der Tragfähigkeit
✔ Anbringung einer wurzelfesten Abdichtung
✔ Installation von Drainageschichten, Filtern und Substrat
✔ Auswahl geeigneter Pflanzen
Wie wird ein Dach für die Begrünung vorbereitet?
- Prüfung der Tragfähigkeit
- Anbringung einer wurzelfesten Abdichtung
- Installation von Drainageschichten, Filtern und Substrat
- Auswahl geeigneter Pflanzen
Wie teuer ist eine Dachbegrünung?
Die Kosten variieren je nach Dachgröße, Begrünungsart und Aufbau. Gerne geben wir Ihnen genauere Auskünfte zu den Preisen, sobald wir mehr über Ihr Projekt wissen. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.
Wie lange hält eine Dachbegrünung?
Eine professionell angelegte Dachbegrünung in Bochum kann mehrere Jahrzehnte halten. Die Lebensdauer hängt von der Qualität des Aufbaus, den verwendeten Pflanzen und der Pflege ab. Extensive Begrünungen sind besonders langlebig und benötigen nur minimale Wartung, während intensive Begrünungen regelmäßige Pflege erfordern.
Benötigt man eine Genehmigung für eine Dachbegrünung?
In den meisten Fällen ist für eine Dachbegrünung in Bochum keine Genehmigung erforderlich. Allerdings kann es je nach Gebäude, Dachlast und lokalen Bauvorschriften Ausnahmen geben. Besonders bei denkmalgeschützten Gebäuden oder größeren Dachflächen empfiehlt es sich, vorab bei der Kölner Bauaufsichtsbehörde nachzufragen.
Erhöht eine Dachbegrünung den Wert eines Gebäudes?
Ja, eine Dachbegrünung kann den Immobilienwert steigern, insbesondere in städtischen Gebieten wie Bochum, da sie die Energieeffizienz verbessert und zur optischen Aufwertung des Gebäudes beiträgt.